Otto Hahn Schule: Horst Guthmann und Wolfgang Jung unterrichten Bauschheimer Viertklässler in Heimatkunde – Die frühere Metzgerei ist heute ein Dönerladen, der Kiosk Geschichte

Großer Andrang beim 4. Bauschheimer Weihnachtsmarkt
Hell leuchten die Sterne in Bauschheim. Mit einer ausgeweiteten Weihnachtsbeleuchtung wurde im Stadtteil für eine ansprechende Atmosphäre gesorgt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Kerbeplatz hat sich dabei vom Geheimtipp zum Besuchermagneten entwickelt. Mitten auf dem Platz strahlte eine riesengroße Kerze ihr Licht in die Nacht.

Das nennt man ein Bilderbuchwetter: Ein stahlblauer Himmel wölbte sich am Samstagnachmittag über Bauschheim, als in Freiheit entlassene Tauben nach oben stiegen und der Musikzug der SKG den traditionellen Kerbemarsch anstimmte. Die Bauschheimer Kerb 2011 war eröffnet. Schönster Altweibersommer bescherte dem beliebten Volksfest einen regelrechten Besucheransturm.

Spaziergänger begeben sich auf historische Spurensuche durch Bauschheim

2010 gab es für kulturell interessierte Bürger nur Busrundfahrten und Führungen durch Rüsselsheim. In diesem Jahr gibt es nun erstmals die Möglichkeit, einen Rundgang durch die drei traditionsreichen Stadtteile von Rüsselsheim zu erleben. Am 13.08.2011 fand - die Führung durch Bauschheim statt.

Vom "Plugskarrnsche" zum Traktor

Ortsgeschichte: Verein "Für Bauschheim" erzählt mit historischen Fotos von Landwirtschaft und Menschen

Kulinarische Oase für eine echte Königin

Der Hof von Heinz Kröcker in Bauschheim hatte sich zum zweiten Mal in eine kleine kulinarische Oase verwandelt. Der Verein „Für Bauschheim“ hatte diesmal zu „Spargel trifft Wein“ eingeladen und konnte sich über ein mit 80 Gästen ausverkauftes Haus freuen.

Der Verein "Für Bauschheim" hat an der Gewerbemeile die evangelische Kirchengemeinde bei der Vorabpräsentation der sich in Arbeit befindlichen Chronik zum 300 Jährigen Geburtstag des Kirchengebäudes unterstützt. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.