- Details
Umwelttag am 05.04.2014
Für Bauschheim mit Zange und blauen Säcken unterwegs
Umwelttag – Zahlreiche Helfer sammeln in Bauschheim Müll ein
Umwelttag – Zahlreiche Helfer sammeln in Bauschheim Müll ein
- Details
Jahreshauptversammlung am 07.04.2014
„Für Bauschheim“ steht vor einem ereignisreichen Jahr
- Details
Der „Kreis rollt“ auch in Bauschheim am 18.05.2014
Für Bauschheim Autofreier Sonntag – Vereine laden mit buntem Programm dazu ein, im Stadtteil Station zu machen.
- Details
Plauderrunde mit Bildervortrag am 09.06.2014
Heimatgeschichte – Fotos aus den fünfziger Jahren sorgen für Heiterkeit bei den 100 Besuchern
- Details
Teilnahme am Opel-Firmenlauf am 10.07.2014
2.380 Teilnehmer gingen am 10.07.2014 bei der dritten Auflage des Opel-Firmenlaufs auf die etwa fünf Kilometer lange Strecke. Darunter auch 5 Läufer vom Verein Für Bauchheim e.V.
- Details
Landwirtschaftskundliche Führung durch die Gemarkung mit Horst Guthmann von „Für Bauschheim“ am 30.07.2014
Einen Strich durch die Rechnung machte das Wetter der Veranstaltung „Wo in Bauschheim Kraut und Rüben wachsen“. Doch hatten sich die rund 15 Teilnehmer der Radtour auf Bauschheimer Gemarkung gegen Regen gewappnet, sodass das heftige Gewitter relativ gelassen hingenommen wurde.
- Details
Bauscheimer Kerb 2014 am 27.09.2014
Bauschheim im Kerbefieber. Noch bis Dienstag gibt es im alten Ortskern Amüsement satt. Das Wetter spielt wie immer ebenfalls mit. Und das Bauschheimer Bürgerhaus ist endgültig gerettet. Was will man mehr?
In Bauschheim ist die Welt wieder in Ordnung. Nicht nur, dass rechtzeitig zur Kerb das Wetter mit allerschönstem Altweibersommer aufwartet. Das sind die Bauschheimer mittlerweile gewohnt. Aber die Kerb 2014 könnte in die Geschichte eingehen. Denn am 1. Oktober übernimmt der Verein „Für Bauschheim“ offiziell die Regie über das lange vom Abriss bedrohte Bürgerhaus. Das gab Wolfgang Jung, Vorsitzender von „Für Bauschheim“, während der Eröffnung am Samstagnachmittag bekannt.
In Bauschheim ist die Welt wieder in Ordnung. Nicht nur, dass rechtzeitig zur Kerb das Wetter mit allerschönstem Altweibersommer aufwartet. Das sind die Bauschheimer mittlerweile gewohnt. Aber die Kerb 2014 könnte in die Geschichte eingehen. Denn am 1. Oktober übernimmt der Verein „Für Bauschheim“ offiziell die Regie über das lange vom Abriss bedrohte Bürgerhaus. Das gab Wolfgang Jung, Vorsitzender von „Für Bauschheim“, während der Eröffnung am Samstagnachmittag bekannt.
- Details
Bauschheimer Nachkerb / Oktoberfest am 04.10.2014
Eine eigene Sparte für das Bürgerhaus
Für Bauschheim – Nach Übernahme der Gut Stubb verteilt der Verein die Aufgaben – Erste Soli-Euro bei Nachkerb
Für Bauschheim – Nach Übernahme der Gut Stubb verteilt der Verein die Aufgaben – Erste Soli-Euro bei Nachkerb
Seit dem 1. Oktober hat der Verein „Für Bauschheim“ das Sagen im Bürgerhaus. Zunächst als Pächter, nach Unterzeichnung der Verträge dann auch als Eigentümer. Eine Woche nach der Übernahme hat das ECHO bei „Für Bauschheim“-Vorsitzendem Wolfgang Jung nachgefragt, was für die Bauschemer Gut Stubb in den nächsten Wochen ansteht.
Seit dem 1. Oktober ist der Verein „Für Bauschheim“ offizieller Pächter des Bürgerhauses. Die Übergabe vom Vorgänger, der Firma „Stolz Service“, ist bereits vollzogen. Nun gibt es auch eine neue Währung in Bauschheim, den Bürgerhauseuro, der bei künftigen Veranstaltungen auf den Eintrittspreis aufgeschlagen wird.